B96 Anhängerschulung
Bereits seit 2013 gibt es in Deutschland die internationale Schlüsselzahl 96 als Erweiterung der Klasse B. Mit einer prüfungsfreien theoretischen und praktischen Ausbildung wird die Schlüsselzahl 96 in den Führerschein eingetragen werden. Diese Schulung ermöglicht das Führen von Kraftfahrzeugkombinationen (Zugfahrzeug und Anhänger) mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 4250 Kg, anstatt 3500 Kg mit der Klasse B.
Besonders interessant ist diese Schulung für Führer von Gespannen mit einem Wohnwagen. Mit tendenziell zunehmenden zulässigen Gesamtmassen von Wohnanhängern und Zugfahrzeugen geraten Fahrzeugführer häufiger an die Gewichtsgrenzen ihrer Fahrerlaubnis der Klasse B. Mit der Fahrerschulung B96 wurde eine schnelle und einfache Möglichkeit geschaffen, die ansonsten geltende Gewichtsgrenze von 3500Kg zu überschreiten.
Die Fahrerschulung B96 ist für jeden Fahrerlaubnisinhaber der Klasse B möglich. Auch in Verbindung mit dem begleiteten Fahren ab 17 Jahren.
Es ist für die Eintragung durch das Straßenverkehrsamt lediglich ein neues biometrisches Passbild erforderlich.
Die Termine können laufend und individuell vereinbart werden.